Hilfs- und Fördermöglichkeiten
Die finanziellen Hilfs- und Fördermöglichkeiten an der Hochschule für Künste Bremen unterscheiden sich grundsätzlich in die zwei Bereiche der Förderung von Lehr- und studentischen Projekten sowie der Förderung des Studiums im Sinne der Chancengleichheit, Talentförderung und Unterstützung in finanziellen Notsituationen.
So wurden Förder-Fonds eingerichtet, die im Wettbewerbsverfahren direkt an Lehrprojekte oder Studienprojekte vergeben werden. Zentrales Anliegen ist die Förderung und zukunftsweisende Profilschärfung der Lehre und des Studiums. Die Mittel für diese Fonds werden in der Regel jährlich aus dem Grundhaushalt finanziert.
Hiervon unterscheiden sich finanzielle Hilfs- und Fördermöglichkeiten, deren zentrales Anliegen bspw. die Herstellung von Chancengleichheit, Hilfe in Notsituationen oder Talentförderung sind. Hier werden Mittel nicht im Wettbewerbsverfahren vergeben, jedoch konkurriert eine wachsende Zahl an bedürftigen Studierenden um sehr begrenzte Finanzmittel. Die HfK darf diese Hilfsmaßnahmen nicht aus Haushaltsmitteln finanzieren und ist auf Spenden angewiesen.
Ihre Spende!
Zahlreiche Studierende der Hochschule für Künste Bremen (HfK) finanzieren sich ihr Studium über Nebenjobs, Konzerttätigkeiten oder mit der Unterstützung der Familie. Sie können schnell in finanzielle Engpässe geraten, wenn Einnahmequellen zur Finanzierung des Studiums unvorhergesehen wegbrechen, wodurch ihr Studium und somit ihre zukünftige Entwicklung gefährdet sind.
Mit der Einrichtung des „Sozialfonds“ Hochschule für Künste Bremen reagiert die HfK auf diesen Umstand und sammelt Spenden, um Studierende in finanziellen Notlagen unterstützen zu können. Ebenso fördert und unterstützt die HfK Initiativen und das Engagement ihrer Studierenden im Hinblick auf die Verwirklichung von Projekten, künstlerisch-gestalterischer Vorhaben und musikalischer Aktivitäten (insbesondere im Rahmen von Studienabschlüssen) über den Zentralen Fonds für studentische Vorhaben – im Hochschulalltag „Materialfonds“ genannt.
Wenn Sie die Studierenden der HfK unterstützen wollen, sind große oder kleine Spenden herzlich willkommen!
Kontoinhaber: Hochschule für Künste Bremen
Betreff: Sozialfonds oder Materialfonds
IBAN DE31 2500 0000 0025 1015 58
BIC MARKDEF1250
Deutsche Bundesbank
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an
Natalie Lürßen
+49 421 9595-1016,
n.luerssen@hfk-bremen.de