Apply Now!

Bewerbungszeitraum für das Wintersemester 2025/26 – Digitale Medien (B.A.): 1.2.–15.5.2025 – Digitale Medien (M.A.): 1.4.–31.5.2025 – Freie Kunst (Diplom): 1.2.–15.4.2025 – Integriertes Design (B.A.): 1.2.–30.4.2025 – Integriertes Design (M.A.): 1.4.–15.5.2025 – Musik: 1.3.–31.3.2025

Zur Bewerbung
Konzert
Sonntag | 30. März 2025 11:00 Uhr

Musikalische Matinee - Streifzug durch die tschechische Musik

Hochschule für Künste Bremen | Konzertsaal (2.05)

„Jeder Tscheche ist ein Musikant.“ So lautet ein tschechisches Sprichwort. Tatsächlich hat unser Nachbarland, gemessen an seiner Größe, eine außergewöhnlich reiche Musiktradition. In diesem Konzert erklingen Kompositionen aus dem 18. bis ins 20. Jahrhundert: vom „böhmischen Bach“ Jan Dismas Zelenka, den Nationalkomponisten Antonín Dvořák und Bedřich Smetana bis zur tschechischen Moderne mit Leoš Janáček, Bohuslav Martinů und Vítězslava Kaprálová. Im Gedenken an 80 Jahre Kriegsende erklingt außerdem Musik aus Theresienstadt.

Begrüßung: Prof. Dr. Mirjam Boggasch, Rektorin der Hochschule für Künste

Moderation: Elisabeth Hahn

Es spielen: Gretel Jazeron, Jula Murbach, Kalliopi Rizou und Elena Tsantidis.

 

Verein Bremer Bündnis für deutsch-tschechische Zusammenarbeit e.V. in Kooperation mit der Hochschule für Künste Bremen

Mehr Infos zum Festival: https://somachtmanfruehling.de

 

Hochschule für Künste Bremen Dechanatstraße 13–15 28195 Bremen
Google Maps
Konzertsaal der HfK Bremen, leere Stühle, Bühne mit rotem Vorhang.