Apply Now!

Bewerbungszeitraum für das Wintersemester 2025/26 – Digitale Medien (B.A.): 1.2.–15.5.2025 – Digitale Medien (M.A.): 1.4.–31.5.2025 – Integriertes Design (B.A.): 1.2.–30.4.2025 – Integriertes Design (M.A.): 1.4.–15.5.2025

Zur Bewerbung
Neuigkeit
Montag | 29. August 2022

Biodiversitätsshow mit DJ Dominik Eulberg

Ravender Ornitholge
© Natalia Luzenko

Biodiversitätsshow mit DJ Dominik Eulberg am 1. September 2022 an der HfK

Strubbelig blond und freundlich blauäugig ist er, Biologie und Beats sind seine Leidenschaften. Und Dominik Eulberg weiß beide geschickt zu verbinden. Als Techno-DJ ist er mit Tracks bekannt geworden, in denen neben synthetischen Sounds auch der Gesang des Wiedehopfs, Fledermäuse, das Geräusch auf Eis auftreffender Steine und weitere Sounds der Natur zu hören sind. Als studierter Biologe setzt Eulberg sein Wissen als Botschafter vieler Naturschutzorganisationen und Gastwissenschaftler am Museum für Naturkunde Berlin ein. Aber gerade das Brückenbauen zwischen Wissenschaft und Kultur, zwischen Techno-Fans und Umweltschützern liegt dem ravenden Ornithologen aus dem Westerwald besonders am Herzen. Um das zu vermitteln, lässt er sich nur im Doppelpack engagieren. So geht seinem DJ-Set stets eine rund zweistündige „Biodiversitätsshow“ voraus. Nun kommt er damit nach Bremen – und zwar am 1. September 2022.

© Natalia Luzenko

An der HfK performt Eulberg nach dem Motto „Die Natur ist die größte Künstlerin von allen“. Die Besucher sind zu einer audiovisuellen Reise durch unsere heimische Natur eingeladen, sollen für ihre Schönheit und Mannigfaltigkeit sensibilisiert werden. Wie das funktionieren kann, hat Eulberg auch schon in seinem Buch „Mikroorgasmen überall“ bewiesen, das von „Bild der Wissenschaft“ als Wissensbuch des Jahres 2020/2021 ausgezeichnet wurde. In einer Rezension des Magazins heißt es dazu: „Eulberg berichtet von Begegnungen mit geilen Bibern, superstarken Käfern und Nacktschnecken mit einem 85 Zentimeter langen Riesenpenis. Die Geschichte über den Roten Gitterling ist eine Liebeserklärung an ein tennisballgroßes fleischrotes Wesen, das einem Science-Fiction-Film entsprungen scheint und dem ein fürchterlich stinkender Aasgeruch entströmt, sodass Schmeißfliegen herbeifliegen, den grünlichen Sporenglibber aufsaugen und die Pilzbrut als Bestandteil ihrer Fäkalien über die Erde verbreiten. Mehr Leidenschaft geht nicht.“

Dominik Eulberg präsentiert seine Naturwissenschaftsshow am 1. September 2022, ab 18.30 Uhr (Einlass: ab 18 Uhr), in der Galerie der Hochschule für Künste, Dechanatstraße 13-15. Der Eintritt kostet 13 Euro. Tickets gibt es hier.

Von 21 bis 22.30 Uhr legt Eulberg dann auf der Open Space-Bühne auf, die den Domshof ziert. Support ab 19 Uhr: Chris Ejarb & Substance Rain.

Dominik Eulberg – Marvellous Island, Paris © Maxime Chermat