Apply Now!

Bewerbungszeitraum für das Wintersemester 2025/26 – Digitale Medien (B.A.): 1.2.–15.5.2025 – Digitale Medien (M.A.): 1.4.–31.5.2025 – Integriertes Design (B.A.): 1.2.–30.4.2025 – Integriertes Design (M.A.): 1.4.–15.5.2025

Zur Bewerbung
Neuigkeit
Freitag | 24. Juni 2016

Bremer Philharmoniker und HfK Bremen schließen Kooperation

Orchesterakademie startet mit zwei Studierenden der Hochschule für Künste
© Björn Wiedenroth

Die Bremer Musikstudierenden Chanmi Shin und David Gutfleisch haben sich aus rund 90 überregionalen Bewerberinnen und Bewerbern in die Orchesterakademie der Bremer Philharmoniker gespielt. Die Masterstudentin mit dem Hauptfach Violine und der Masterstudent mit dem Hauptfach Pauken/Schlagzeug zählen zu den fünf Akademisten, die ab der kommenden Saison die einmalige Möglichkeit haben, bei Konzerten und Aufführungen der Bremer Philharmoniker in Bremen und umzu zu spielen.

„Wir sind sehr glücklich, dass zwei der zentralen Einrichtungen in Bremen, an denen Musik gelebt, geliebt und gefördert wird, nun auch durch diese Kooperation zur Förderung des Nachwuchses zusammenarbeiten. Umso schöner ist es, dass gleich zwei Studierende unserer Hochschule für Künste bei der kommenden Orchesterakademie mitwirken können“, sagt Prof. Herbert Grüner. Der Rektor der HfK Bremen betont gemeinsam mit Christian Kötter-Lixfeld, Intendant der Bremer Philharmoniker, die positiven Seiten dieser frisch besiegelten Kooperation.

Zum einen profitierten die Akademisten zusätzlich zum Studium von der praktischen Erfahrung in einem renommierten Orchester. Zum anderen sichern sich die Bremer Philharmoniker den künstlerischen Nachwuchs, wie Christian Kötter-Lixfeld erklärt: „Wir hoffen mittel- und langfristig, für den Beruf des Orchestermusikers zu begeistern und damit auf hervorragenden Nachwuchs in unseren eigenen Reihen. Nicht zuletzt darf sich das Publikum freuen, ein Jahr lang mitzuerleben, wie ein Akademist sich in unseren Konzerten weiterentwickelt und zu unvergesslichen Konzertabenden beiträgt.“

Die Orchesterakademie der Bremer Philharmoniker ist gegründet worden mit dem Ziel, junge Musikerinnen und Musiker zu hochqualifizierten Orchestermusikerinnen und 
-musikern zu fördern. Hochbegabten Instrumentalisten soll die Möglichkeit gegeben werden, sich gezielt auf die hohen Anforderungen vorzubereiten, die in A-Orchestern und anderen Kulturorchestern gestellt werden. Für die Dauer einer Spielzeit arbeiten die Akademisten mit verschiedenen Dirigenten der Bremer Philharmoniker und werden zudem individuell von einem Betreuer begleitet.

Für die kommende Saison sind zwei Studierende der HfK Bremen aufgenommen: Chanmi Shin studiert bei Prof. Katrin Scholz im Masterstudiengang Künstlerische Ausbildung Instrumental, Hauptfach Violine. David Gutfleisch studiert bei Prof. Olaf Tzschoppe im Masterstudiengang Künstlerische Ausbildung, Hauptfach Pauken/Schlagzeug. Innerhalb der Orchesterakademie wird Chanmi Shin betreut von Julia Lörinc, David Gutfleisch wird begleitet von Mentor André Kollikowski.