Apply Now!

Bewerbungszeitraum für das Wintersemester 2025/26 – Digitale Medien (B.A.): 1.2.–15.5.2025 – Digitale Medien (M.A.): 1.4.–31.5.2025 – Integriertes Design (B.A.): 1.2.–30.4.2025 – Integriertes Design (M.A.): 1.4.–15.5.2025

Zur Bewerbung
Neuigkeit
Dienstag | 28. Juni 2016

Bremer Stil in Berlin

Studierende der HfK Bremen präsentieren ihre Mode auf der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin
© Andrej Gronau

Wenn Berlin Ende Juni während der Mercedes-Benz Fashion Week wieder zum Zentrum für innovative und kreative Designs aus ganz Europa wird, sind auch Kollektionen aus Bremen an zwei besonderen Orten zu sehen. Die Studierenden der Hochschule für Künste Bremen zeigen ihre ganz eigenen, unangepassten Positionen zum Modedesign.

Die Modenschau UNTER_ vereint Arbeiten aller Semester zu einer außergewöhnlichen Kollektion im Aquarium des Zoos Berlin.

Die Modeperformance ACHT stellt als offizieller Programmpunkt der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin Kollektionen und Konzepte von HfK-Masterabsolventinnen und -absolventen vor.

Modenschau der Hochschule für Künste Bremen
Dienstag, 28. Juni, um 21 und 22 Uhr
OFFSITE@Aquarium
Budapester Straße 32, 10787 Berlin
Tickets (15 €/10 €)
Für Fragen: ticketverkauf@hfk-bremen.de

Abschlussarbeiten des HfK-Masterstudios „Mensch und Gesellschaft – Mode“
auf der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin
Mittwoch, 29. Juni, um 21 Uhr
STAGE@MeCollectorsRoom
Auguststraße 68, 10117 Berlin
Einlass nur über Gästeliste
Anmeldung unter:
mail@modestudieren.org

Gestützt auf interdisziplinäre und experimentelle Forschung, fördert das Studienprogramm des Integrierten Designs die Entwicklung einer individuellen Haltung der Studierenden innerhalb eines weit gefassten Verständnisses von Gestaltung.

Der unkonventionelle Bremer Stil zeigt sich auch bei den Modeevents in Berlin. Zum einen auf der viel beachteten Plattform der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin, zum anderen in der faszinierenden Atmosphäre des Aquariums des Zoos Berlin.

Zwischen Piranhas und Haien verschmelzen in der „Collection of Collections“ UNTER_ etwa hundert Outfits von 30 Studierenden für nur eine Nacht zu einer eigenwilligen und einzigartigen Bremer Kollektion: Ein Schwarm von Modellen, Techniken, Stimmungen und Sounds. „Wir schwimmen nicht mit dem Strom“, versprechen die HfK-Studierenden.

Eine Kombination aus Ausstellung und Performance erwartet die Besucherinnen und Besucher im Me Collectors Room der Stiftung Olbricht in Berlin Mitte. Unterstützt von einem professionellen Veranstaltungsteam haben acht HfK-Masterabsolventinnen und -absolventen die Möglichkeit, dem Fashion-Week-Publikum ihre konzeptuellen Masterarbeiten in Menswear, Womenswear, Accessoires und Artwork zu präsentieren.