Apply Now!

Bewerbungszeitraum für das Wintersemester 2025/26 – Digitale Medien (B.A.): 1.2.–15.5.2025 – Digitale Medien (M.A.): 1.4.–31.5.2025 – Integriertes Design (B.A.): 1.2.–30.4.2025 – Integriertes Design (M.A.): 1.4.–15.5.2025

Zur Bewerbung
Auszeichnung
Mittwoch | 1. November 2017

„Gute Aussichten“ für Ricardo Nunes

Abschlussarbeit eines HfK-Alumnus wird bei Wettbewerb für junge deutsche Fotografie ausgezeichnet
© Ricardo Nunes


Ricardo Nunes, Absolvent im Integrierten Design, ist einer von acht Preisträgerinnen und Preisträgern beim Fotowettbewerb „Gute Aussichten“. Seine Serie „Places of Disquiet“ wird von November bis Februar bei der Auftaktausstellung des Preises im NRW-Forum Düsseldorf gezeigt. Nachdem im letzten Jahr Quoc van Ninhausgezeichnet wurde, wählte die Jury dieses Jahr erneut einen HfK-Alumnus für die Ausstellung aus.

Gute Aussichten 2017/2018 – Junge deutsche Fotografie
24. November 2017 bis 4. Februar 2018
NRW-Forum Düsseldorf
Eröffnung: 23. November 2017, 21 Uhr

„Places of Disquiet“ von Ricardo Nunes zeigt urbane Ansichten in Portugal. Landschaft wird dabei zur Stadtlandschaft, dunkle Häuserschluchten mit harten Schatten, nahezu menschenleere, in mittäglicher Hitze brütende Straßen, trostlose Betonsilos, die wie steinerne Gebirge in den Himmel ragen. Diese „Orte der Unruhe“ erzählen von kindlichem Befremden zwischen Onkeln, Tanten und Cousinen, die Nunes in seiner Kindheit ritualhaft besuchen musste. Bilder und Informationen zum Projekt sind auf Ricardo Nunes‘ Webseite zu finden.

Seit 2004 laden die Begründer von Gute Aussichten, die Kuratorin und Kunstwissenschaftlerin Josefine Raab und der Autor und Journalist Stefan Becht, die Professoren aller deutschen Hochschulen und Akademien mit einem Studiengang Fotografie dazu ein, Abschlussarbeiten von bis zu fünf ihrer Absolventen einzureichen.

Mitglieder der Jury:
Josefine Raab und Stefan Becht, Gründerin und Gründer des Preises,
Boris Becker, Fotograf, Künstler und Filmemacher,
Dr. Wibke von Bonin, Kunsthistorikerin und Kulturjournalistin,
Tamara Lorenz, Fotografin, Künstlerin und Gute-Aussichten-Preisträgerin 2004/2005,
Amélie Schneider, Bildchefin des Magazins NEON,
Alain Bieber, Künstlerischer Direktor des NRW-Forums Düsseldorf,
Mario Lombardo, Bureau Lombardo,
Ingo Taubhorn, Kurator am Haus der Photographie, Deichtorhallen Hamburg.