Apply Now!

Bewerbungszeitraum für das Wintersemester 2025/26 – Digitale Medien (B.A.): 1.2.–15.5.2025 – Digitale Medien (M.A.): 1.4.–31.5.2025 – Integriertes Design (B.A.): 1.2.–30.4.2025 – Integriertes Design (M.A.): 1.4.–15.5.2025

Zur Bewerbung
Auszeichnung
Donnerstag | 2. März 2023

Vier Preise beim 28. Lions Musikpreis

Freudige Nachricht für die Blechbläser der HfK Bremen
In Buxtehude geehrte Preisträger des 28. Lions Musikpreis Posaune: Marcus Hardt, Alexander Lehmbecker und Milan Klesse (von links). © pv

Freudige Nachricht für die Blechbläser der HfK Bremen: In der ersten regionalen Runde des europaweit ausgeschriebenen 28. Lions Musikpreis haben sich Studierende des HfK-Dozenten für Posaune, Matthias Weiß, drei Preise erspielt. 

Alexander Lehmbecker aus Bremen, vom Patenclub Lions Club Bremer Schweiz, gewann den 1. Preis, der mit 1.000 Euro dotiert ist. Lehmbecker vertritt nun den Lions-Club-Distrikt 111-NB – und die HfK Bremen – beim Bundesmusikpreis der Lions-Clubs vom 11. bis 14. Mai in Wiesbaden. 

Den zweiten Platz, dotiert mit 750 Euro, gewann Marcus Hardt aus Weyhe vom Patenclub Lions Club Syke-Hunte-Weser. 

Der dritte Platz, dotiert mit 500 Euro, ging unter anderem an Milan Klesse aus Bremen vom Patenclub Lions Club Bremer Schlüssel. 

Der Wettbewerb fand am 25. Februar 2023 in der Aula des Gymnasiums Buxtehude Süd statt. Wie schon im vergangenen Jahr hätten die jungen Musiker ein ungewöhnlich hohes Niveau gezeigt, so die Jury – bestehend aus Tural Ismayilov (Hamburg), Detlef Reimers (Bremen) und Tobias Zimmer (Stade). 

Der 28. Lions Musikpreis wurde für das Instrument Posaune ausgelobt. Teilnehmen konnten Schüler:innen und Studierende, die jünger sind als 24 Jahre oder im Jahr 2023 24 Jahre alt werden. 

Matthias Weiß: „Zusätzlich hat mein Jungstudent Carl Rabbels den 2. Preis beim gleichen Wettbewerb in Leer bekommen.“