Apply Now!

Bewerbungszeitraum für das Wintersemester 2025/26 – Digitale Medien (B.A.): 1.2.–15.5.2025 – Digitale Medien (M.A.): 1.4.–31.5.2025 – Integriertes Design (B.A.): 1.2.–30.4.2025 – Integriertes Design (M.A.): 1.4.–15.5.2025

Zur Bewerbung
Auszeichnung
Freitag | 17. Januar 2014

Young Sun Ko - Preisträgerin des European Fashion Award 2014

HfK-Absolventin erhält im Rahmen der Berliner Fashion Week 2. Preis für ihre Diplomkollektion

Young Sun Ko, Absolventin der Hochschule für Künste Bremen, ist für ihre Diplomarbeit beim diesjährigen European Fashion Award – FASH 2014 in der Kategorie „Abschlussarbeiten“ mit dem 2. Preis ausgezeichnet worden. Young Sun Ko studierte an der HfK im Studiengang Integriertes Design mit dem Schwerpunkt Mode. Der Wettbewerbsbeitrag, ihre Diplom-Kollektion „The Moon at Noon – Das Fremde im Vertrauten“, wurde von HfK-Professor Kai Lehmann betreut. Der Preis ist mit einem Preisgeld von 2000 € dotiert sowie mit Fotoaufnahmen durch Gregor Hohenberg, Katalog, Modenschau und Medienarbeit.

Der European Fashion Award FASH wurde in diesem Jahr erstmalig im Rahmen der Fashion Week in Berlin verliehen. Er zählt zu den international bedeutendsten Förderpreisen für Modestudenten. Ausgelobt wird er von der gemeinnützigen Stiftung der Deutschen Bekleidungsindustrie, kurz SDBI. Insgesamt hatten in diesem Jahr 104 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 27 Ländern ihre Arbeiten eingereicht.

Die preisgekrönte Kollektion von Young Sun Ko „The Moon at Noon – Das Fremde im Vertrauten“ ist inspiriert vom Leben zwischen Asien und Europa. Beide Kulturen, Sprachen und Zeiten verschmelzen Das Fremde erscheint im Vertrauten und das Vertraute im Fremden. In der 21-teiligen Frauen- und Männerkollektion treffen Dreiecke, Rechtecke und Kreise auf den menschlichen Körper. Die verfremdeten Silhouetten schaffen neue Räume. Kleid und Raum, Körper und Kreis, Kanten und Kurven, Weiß und Gelb verschmelzen zu einer poetischen Collage.

In der Jurybegründung für die Auszeichnung für Young Sun Ko heißt es: „Die poetische Arbeit mit ihrer subtilen Eleganz beruht auf einer Vielzahl von Einflüssen und Inspirationen an den Grenzen menschlicher Logik und Wahrnehmung … und doch entsteht weder etwas Überladenes noch Beliebiges, kein Anything goes, sondern es wirkt selbstverständlich. Denn Young Sun Ko geht den Dingen theoretisch, praktisch und künstlerisch auf den Grund, durch ihre experimentelle Interpretation entsteht eine neue Realität. Sehgewohnheiten werden durch die eigenwillige Zusammenstellung und Proportionen sowie die charakteristische Material- und Farbauswahl gebrochen und neu definiert. Die moderne, stilsichere und künstlerisch überzeugende Kollektion basiert auf hervorragenden Schnitten und handwerklicher Ausführung.“

Auch in der Vergangenheit haben Studierende der HfK Bremen bereits mit großem Erfolg am European Fashion Award teilgenommen. So wurden 2010 Michael Court mit dem 1. Preis und Marieke-Sophie Schmidt mit dem 3. Preis ausgezeichnet. 2013 zählte Kyoung eun Hong zu den ausgezeichneten Teilnehmerinnen.