

Vita
Liana Leßmann ist eine gefragte Solistin, Kammermusikerin und Orchestermusikerin. Im Jahr 2022 war sie stellvertretende Solo-Klarinettistin der Düsseldorfer Symphoniker, seit der Saison 2022/23 ist sie Mitglied der Bremer Philharmoniker. Als Mitglied der Karajan-Akademie spielte Leßmann zahlreiche Konzerte gemeinsam mit den Berliner Philharmonikern.
Darüber hinaus gastierte sie als Aushilfe bei der Staatskapelle Dresden, der Kammerakademie Potsdam, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin sowie dem Orchestra Da Camera Di Mantova.
Leßmann wurde zu internationalen Festivals wie dem Pacific Music Festival in Japan, dem Krzyżowa Music Festival in Polen und dem IMPULS Festival für zeitgenössische Musik eingeladen.
Liana Leßmann ist Mitbegründerin des "Pacific Quintet", eines in Berlin ansässigen Bläserquintetts. Sie wurde sowohl als Solistin als auch mit dem Pacific Quintet bei mehreren Wettbewerben ausgezeichnet, darunter der 2. Preis beim "Carl Nielsen International Chamber Music Competition 2019" in Kopenhagen, der "Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft" sowie der 1. Preis im Regionalwettbewerb "Lions Musikpreis".
Das Pacific Quintet erhielt 2021 den 1. Preis beim Wettbewerb "Ton & Erklärung" und gewann 2024 den 2. Preis sowie den Publikumspreis beim Internationalen ARD Musikwettbewerb.
Liana Leßmann wurde 1994 in Bremen geboren und begann mit 16 Jahren ihr Klarinettenstudium an der Folkwang Universität der Künste bei Andreas Merten. Sie setzte ihre Ausbildung an der Musikhochschule Lübeck bei Sabine Meyer sowie an der Universität der Künste Berlin bei François Benda fort. 2018 zog sie für ein Jahr nach Genf, um bei Romain Guyot zu studieren. Seit 2020 absolviert sie ein Masterstudium im Fach Kammermusik mit dem Pacific Quintet an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin bei Martin Spangenberg.