[i]Das Seminar hat eine Teilnehmer*innenbegrenzung von 20. Es wird in der ersten Sitzung gelost.
Alle Sitzungen finden im Außenraum (Bremen) statt (bitte dementsprechende Kleidung trage und ggf. Sitz-
unterlage mitnehmen)
Bitte beachten: einzelne Sitzungen sind zeitlich länger geplant, damit ausgiebige Spaziergänge
im Draußen stattfinden können. Dafür fallen andere Sitzungen aus! [/i]
[u]Kurzbeschreibung zum Inhalt:[/u]
Was ist Produktion?
Wie gestalten wir urbanen Raum? Welche Dinge entwickeln wir? Was brauchen wir eigentlich?
Mit diesen und anderen Fragen beschäftigen wir uns inhaltlich in diesem Seminar, in dem
die Brücke geschlagen werden soll zwischen den Spaziergangswissenschaften von Lucius Burckhardt
und dem daraus entwickelten Studiengang des Integrierten Design.
Methodisch nutzen wir das permanente „In-Bewegung-sein“ als Forschungsinstrument.
„Laufende“ Auseinandersetzung mit oben genannten Themen und der Möglichkeit eigene
Aktionen „mit und ohne Produktion“ für die Gruppe zu gestalten.
Vorkenntnisse nicht nötig, aber viel Interesse an der Auseinandersetzung mit komplexeren,
zeitgenössischen Themen und dem Transfer in das Integrierte Design, Spaß am Gehen (wetterfest!)
und Offenheit für Experimente.
Die Veranstaltung ist auf deutsch konzipiert.
2SWS
3CP