Apply Now!

Bewerbungszeitraum für das Wintersemester 2025/26 – Digitale Medien (B.A.): 1.2.–15.5.2025 – Digitale Medien (M.A.): 1.4.–31.5.2025 – Integriertes Design (B.A.): 1.2.–30.4.2025 – Integriertes Design (M.A.): 1.4.–15.5.2025

Zur Bewerbung
Workshop
Freitag | 10. Februar 2023 09:30 Uhr

LOOP-Workshop mit Thorsten Plath

Hochschule für Künste Bremen
Vergangene Veranstaltung

Loop-Workshop mit Thorsten Plath am 10. Februar 2023, ab 9:30 UhrHochschule für Künste BremenDechanatstr. 13-15 Das Loopen eines Instrumentes erfreut sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit. Ob als Solist auf der Bühne, um komplexere Klangwelten zu erstellen oder um zu Hause schnell einen Backing-Track aufzunehmen. Zur immer größeren Popularität tragen zwei Dinge bei. Zum einen gibt es verschiedene Systeme für Computer, Tablet, Smartphone oder als Hardware-Gerät, die immer kostengünstiger geworden sind, zum anderen gibt es immer mehr Künstler*innen quer durch alle Genres, die auf der Bühne mit Loops arbeiten. Jacob Collier, Ed Sheeran, Nils Frahm, um nur einige zu nennen. Dieser Workshop zeigt die verschiedenen Möglichkeiten auf, ein Instrument oder die Stimme zu loopen. Es geht um technische Fragen, aber auch um Fragen des Arrangements und der Improvisation. Hier können die Teilnehmer*innen eigene Stücke oder Ideen mitbringen, an denen dann Erlerntes ausprobiert werden kann. nur mit Anmeldung: kbb-musik@hfk-bremen.de Konzert: "Nine Month" Akustische Gitarren treffen auf Elektronische Musik Konzert mit Thorsten Platham 12. Februar 2023 um 20 Uhrim Konzertsaal der Hochschule für Künste BremenDechanatstr. 13-15Eintritt: € 10 / 5 erm. (nur Abendkasse) HfK-Angehörige: Eintritt frei In seiner Musik bedient sich Thorsten Plath allerlei elektronischer Genres. Verbunden mit akustischen Gitarren entsteht eine wunderbar warme Stimmung, in der elektronische Ambient-Flächen auf Jazzgitarrenlinien treffen, Flamencogitarren über EDM-Grooves brillieren oder Baritongitarren über Downtempo Grooves solieren. Realisiert wird all dies auf der Bühne mit Gitarren, Loops und Controllern. Seine musikalische Vita ist so vielfältig wie die Einflüsse der Kompositionen. In den 80gern studierte er klassische Gitarre, seine große Leidenschaft war und blieb aber immer der Jazz. In den 90zigern tourte er mit diversen Projekten durch Deutschland, und nahm mit dem Jazz Duo „Take Two“ 3 CDs auf. Ab 2000 arbeitete er mit verschiedenen Orchestern und schrieb mehrere Gitarrenbücher. Tourte weiter mit verschiedenen Bands. Schrieb das Kindermusical „Ohne Fups läuft nix“ 2015 begann er das Projekt Guijaygoo2016 veröffentlichte er unter diesem Namen das Album „Welcome to my Gooroo-Lounge“, 2021 das Album „Nine Months“ Zur Person: Thorsten Plath ist ein gefragter Gitarrist, der sich durch eine große Stilvielfalt auszeichnet. Er studierte klassische Gitarre, schrieb mehrere Gitarrenbücher und unterrichtet heute an der Hochschule für Künste und der Musikschule in Bremen. Quer durch alle Genres spielte er unzählige Aufnahmen ein als Solist, in Bands, bis hin zu Aufnahmen mit der NDR-Radiophilharmonie. Das zeichnet auch die Kompositionen aus, die er für sein Soloprojekt „Guijaygoo“ schreibt, mit dem er als Loop Artist auftritt. In den letzten Jahren hat er unter diesem Namen zwei Alben veröffentlicht. Live Videos und Tutorials finden sie auf meinem Youtube Kanal  https://www.youtube.com/channel/UCvkkML7hJc4QCEuCIUNPeVghttp://www.thorstenplath.com/

Hochschule für Künste Bremen Dechanatstraße 13–15 28195 Bremen
Google Maps