Apply Now!

Bewerbungszeitraum für das Wintersemester 2025/26 – Digitale Medien (B.A.): 1.2.–15.5.2025 – Digitale Medien (M.A.): 1.4.–31.5.2025 – Integriertes Design (B.A.): 1.2.–30.4.2025 – Integriertes Design (M.A.): 1.4.–15.5.2025

Zur Bewerbung
Vortrag
Mittwoch | 24. Mai 2023 17:00 Uhr

Vortrag – Christian Kuhtz

Hochschule für Künste Bremen | Großer Theorieraum (4.15.070)
Vergangene Veranstaltung

Vortrag und Ideenaustausch / 24.05.2023

Christian Kuhtz, 1958, Öko-Handwerker, Low-Tech-Tüftler, Dipl.-Designer

Schon als Kind spielte und experimentierte ich gern mit Naturmaterialien und "Wohlstandsresten", ich fand Freude daran, gefundene Alltagsgegenstände zu reparieren oder ganz selbst zu machen. Wachsende Müllberge und die Ölkrise 1972 ließen mich besonders gegen Verschwendung arbeiten, seit "Brokdorf 1975" stieg ich in die Anti-Atom-Bewegung ein und entwickelte gezielt Methoden, in Selbsthilfe alternative Energie zu gewinnen und sinnvoll zu nutzen.

Zu den ersten gelungenen Bauwerken (Sonnenkollektoren, Windräder...) organisierte ich bald Workshops und veröffentlichte die "Einfälle statt Abfälle". In den 80ern war ich während des Studiums und einige Jahre danach oft fahrradreisend unterwegs als Öko-Handwerker, seit 1990 lebe ich meist in Kiel. Ich erprobe in möglichst vielen Bereichen mit dem heutigen Modewort als "nachhaltig" benannte Lebensweisen, immer wieder mit dem Experiment, wie diese auch für meine Familie passen oder für die Menschen, mit denen ich gerade zusammen arbeite.

Der Vortrag findet in deutscher Sprache statt.

Im Rahmen des Seminars „Creative Research“ begleitet von Annette Geiger und Alexander Sahoo.

24.05.2023, 17 Uhr
Großer Theorieraum (Raum 4.15.070), Am Speicher XI, 28217 Bremen

(Eintritt frei)

Hochschule für Künste Bremen Am Speicher XI 8 28217 Bremen
Google Maps