HfK Jazzclub Spezial: Groovin‘ High Dienstag, 24.10.2023, 21 Uhr / Musikkeller, Mensa 13 Vor dem Konzert, von 19 bis 20 Uhr, hält August-Wilhelm Scheer einen Vortrag über sein Buch „Timing – zum effektiven Umgang mit der Zeit“. Von 1975 bis zu seiner Emeritierung 2006 hatte Scheer, Jahrgang 1941, die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsinformatik, an der Universität des Saarlandes inne und war von 1979 bis 2005 Direktor des Instituts für Wirtschaftsinformatik am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz. Der Schwerpunkt seiner Forschung liegt im Informations- und Geschäftsprozessmanagement. Zudem ist er Unternehmer, Gründer der IDS Scheer AG und Alleininhaber der IDS Scheer Holding in Saarbrücken. Außerdem ist Scheer Jazz-Saxofonist. In der Formation Groovin’ High versammelt er internationale Spitzenmusiker. Ihr Konzert beginnt um 21 Uhr im Musikkeller. Johannes Müller — TenorsaxophonErnie Hammes — TrompeteAugust-Wilhelm Scheer — BaritonsaxophonPierre-Alain Goualch — PianoGautier Laurent — BassRemi Vignolo — Drumsanschl. Session Saxophonist Johannes Müller gilt als Shooting Star der Deutschen Jazzszene. Der Mannheimer Morgen titelte „A Star is born“. Er gewann den Solistenpreis im bundesdeutschen Hochschulwettberb in der Kategorie „BigBand“ und tourt heute mit verschiedenensten Ensembles rund um den Globus. Er ist festes Mitglied der BigBand der Bundeswehr und in seiner Heimatstadt Saarbrücken unterrichtet er an der dortigen Musikhochschule im Fach Jazz-Saxophon. »Das Saxophonspiel von Johannes Müller ist für mich der Inbegriff von Eleganz. Er besitzt ein unglaubliches Gespür für Formgebung. Jeder einzelne Ton hat bei ihm etwas ganz Besonderes, Unverwechselbares .Selbst wenn die hr Bigband laut und tutti spielt kann ich ihn locker heraus hören.« (Dr. Peter Kleiß, Jazzredakteur, Saarländischer Rundfunk). Müller verzeichnet darüber hinaus Auftritte in den renommiertesten Jazzclubs weltweit wie: Ronnie Scott’s London (GB), Bimhuis Amsterdam (NL), Yoshis Oakland (USA), Jazz Alley Seattle (USA), Sundside Paris, Bird’s Eye Basel etc. Sein Fokus reicht weit über die Grenzen des Jazz-Idioms hinaus. Ernie Hammes, einer der vielseitigsten Trompeter Europas war u.a. Mitglied bei Maynard Fergusons Big Bop Nouveau Band, Dizzy Gillespies All Star Big Band, Duke Ellington Orchestra und vielen anderen…. Er hat mehrere Platten unter eigenem Namen veröffentlicht. Wenn August-Wilhelm Scheer zum Saxophon greift, hört man sofort eine große Spielfreude und Leidenschaft für die Musik. Seit Jahren spielt Scheer in verschiedenen Bands und Combos und macht Tourneen im In- und Ausland. Stilistisch bewegt er sich zwischen Swing, Bebop und Rock Jazz. Bassist Gautier Laurent gilt als einer der führenden Bassisten im französich-sprachigen Raum. In seinem Spiel vereint er gefühlvollen Ausdruck mit Expressivität zu einer besonderen Spielweise. Seine Karriere ist geprägt von Begegnungen mit führenden Künstlerpersönlichkeiten die Einfluss auf seine weitreichenden Fähigkeiten namen. Neben seiner Konzerttätigkeit leitet er das Jazz-Departement des Konservatorium in Nancy (F). Weltklasse-Pianist Pierre-Alain Goualch ist ein Feuerwerk an Ausdruck. Schon in jungen Jahren galt er als Wunderkind seines Instruments und spielte bereits im Alter von 15 Jahren mit führenden Jazz-Musikern. Heutzutage trifft man ihn auf den großen Bühnen des Jazz an. Man kann ihn als einen der wegweisenden Pianisten Frankreichs bezeichnen. Er war 2002 für den „Django D’or“ und den „Victoires Jazz“ nominiert. Remi Vignolo steht gerade in einer neuen Phase seines künstlerischen Schaffens. Nach der wohl größten Karriere, die je ein französischer Bassist hatte, entschied er sich vor einigen Jahren sein Instrument zu wechseln und widmet seitdem seine Aufmerksamkeit ausschließlich dem Schlagzeug. In Paris zählt sein Name momentan zu den Top-Adressen in Sachen Jazz-Drums. Am 25.10.2023 wird Remi Vingolo einen Workshop exklusiv für die Bass-Studierenden der HfK Bremen veranstalten. Eintritt Normal: 20 Euro Ermäßigt: 10 Euro HfK-Studis: 5 Euro Kein Vorverkauf, die Abendkasse öffnet um 18.30 Uhr.