Apply Now!

Application period for the winter semester 2025/26 – Digital Media (B.A.): 1.2.–15.5.2025 – Digital Media (M.A.): 1.4.–31.5.2025 – Integrated Design (B.A.): 1.2.–30.4.2025 – Integrated Design (M.A.): 1.4.–15.5.2025

More information
Award
Tuesday | 18 October 2016

HfK-Jungstudentin überzeugt bei Bitburger Klavierwettbewerb

Zehnjährige Sophia Lewerenz gewinnt ersten Preis und Sonderpreis
© Lewerenz

Sophia Lewerenz, Jungstudierende an der HfK Bremen, ist die Gewinnerin des Bitburger Klavierwettbewerbs 2016. Sie erreichte von allen Teilnehmenden im Alter von sieben bis 18 Jahren die höchste Punktzahl. Neben dem ersten Preis des Wettbewerbs erhielt sie zudem den Sonderpreis für die am besten bewertete Darbietung des gesamten Wettbewerbs.

Die Zehnjährige ist seit dem gerade begonnenen Wintersemester HfK-Jungstudierende für Klavier in der Klasse Almut Cordes. Sie präsentierte der Jury Werke von J. L. Dussek, J. S. Bach, W. A. Mozart und A. Copland und gab eine Auswahl ihres Wettbewerbsprogramms im Rahmen des Preisträgerkonzerts zum Besten.

Der Bitburger Klavierwettbewerb ist eine Institution zur Förderung des pianistischen Nachwuchses und findet im zweijährigen Turnus statt. Zahlreiche Bundespreisträger von Jugend Musiziert und Preisträger anderer namhafter Wettbewerbe geben sich in Bitburg ein Stelldichein und spielen auf hohem Niveau vor einer international besetzten Jury.

Insgesamt werden beim Bitburger Klavierwettbewerb Sach- und Geldpreise im Gesamtwert von 1000 Euro ausgesetzt. Darin enthalten ist ein Sonderpreis für die bestbewertete Darbietung des gesamten Wettbewerbs in Höhe von 400 Euro. Die Auszeichnung von Sophia Lewerenz beinhaltet zudem die Möglichkeit für einen Konzertauftritt auf Schloss Weilerbach.

Weitere Informationen unter:
http://bit-klavierwettbew.wixsite.com/klavierwettbewerb