Apply Now!

Application period for the winter semester 2025/26 – Digital Media (B.A.): 1.2.–15.5.2025 – Digital Media (M.A.): 1.4.–31.5.2025 – Integrated Design (B.A.): 1.2.–30.4.2025 – Integrated Design (M.A.): 1.4.–15.5.2025

More information
News
Monday | 10 June 2019

„Still“ – Ausstellung zur Malerin Karin Kneffel

Ehemalige HfK-Professorin wird mit Ausstellung in der Kunsthalle geehrt

Die Kunsthalle stellt ab dem 22. Juni 2019 Werke der Malerin Karin Kneffel aus, von 2000 bis 2008 Professorin für Malerei an der HfK Bremen.

Ausstellung „Still“ zum Werk der Malerin Karin Kneffel
22. Juni – 29. September 2019
Pressekonferenz: Freitag, 21. Juni 2019, 11 Uhr
Kuratorin: Eefke Kleimann
Anwesend bei der Pressekonferenz: Karin Kneffel

Die Kunsthalle Bremen widmet Karin Kneffel, eine der zentralen Vertreterinnen der zeitgenössischen Malerei, vom 22. Juni bis 29. September 2019 eine umfangreiche Einzelausstellung. In Deutschland ist es die größte monografische Werkschau der Künstlerin seit zehn Jahren. Die Präsentation zeigt Kneffels künstlerische Entwicklung von den frühen 1990er Jahren bis in die Gegenwart. Der Schwerpunkt der 150 ausgestellten Gemälde und grafischen Arbeiten liegt auf ihrem Schaffen seit 2009.

Karin Kneffels Gemälde von Früchten und Feuern können auch schon mal über 7 Meter groß sein. Bekanntheit erlangte sie in den 1990er Jahren mit ebendiesen realistischen Darstellungen sowie mit einer 300-teiligen Werkserie von kleinformatigen Tierportraits. Spätere Motive umfassen Landschaften und Interieurs, Puddings und Makkaroni sowie Beschäftigungen mit Ornament und Abstraktion.

In den letzten Jahren beschäftigte sich die Künstlerin intensiv mit komplexen Raum- und Zeitschichtungen. In ihren Gemälden blickt sie auf die Kunst- und Architekturgeschichte. Sie zitiert Künstler wie Marc Chagall, Ernst Ludwig Kirchner, Wilhelm Lehmbruck, Gerhard Richter oder Eric Fischl sowie die Architektur von Mies van der Rohe und Filme von Alfred Hitchcock.

Charakteristisch für Karin Kneffels Darstellungen von Räumen und Architektur ist eine beeindruckende Vielschichtigkeit: Smileys, Schriftzeichen, Spiegelungen, beschlagene Scheiben und Farbverläufe trennen den Betrachter von einem dahinterliegenden Motiv.

In Bremen werden nun 150 Gemälde und grafische Arbeiten ausgestellt. Darunter befindet sich unter anderem eine Auswahl von über 80 Tierportraits von Kühen, Schweinen, Schafen oder Hühnern, Gemälde von Interieurs, realistische überdimensionale Darstellungen von Früchten und beispielsweise auch ein monumentales Feuer-Bild, das 2,4 x 7,1 Meter misst.

Die 1957 in Marl geborene Künstlerin studierte an der Kunstakademie Düsseldorf, wo sie Meisterschülerin von Gerhard Richter war. Karin Kneffel verfügt über eine enge Beziehung zur Stadt Bremen, in der sie von 2000 bis 2008 als Professorin für Malerei an der Hochschule für Künste lehrte. Aktuell hat sie eine Professur an der Akademie der Bildenden Künste in München inne. Die Werke von Karin Kneffel finden sich in Sammlungen wie dem Landesmuseum Bonn, dem Kunstmuseum Bremerhaven, dem Museum Frieder Burda, zahlreichen internationalen Galerien sowie Privatsammlungen.